Verdet-Konstante

Verdet-Konstante
Ver|det-Kon|stan|te [ver'dɛ-; nach dem frz. Physiker M. E. Verdet (1824–1866)]; Formelzeichen: R, V, Λ, ω: ein stoffspezif., temperatur- u. frequenzabhängiger Proportionalitätsfaktor, der eine Rolle beim Faraday-Effekt spielt.

* * *

Verdet-Konstante
 
[vɛr'dɛ-; nach dem französischen Physiker Marcel Émile Verdet, * 1824, ✝ 1866\], Magnetooptik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verdet-Konstante — Die Verdet Konstante V ist eine optische „Konstante“, die die Stärke des Faraday Effekts für einen bestimmten Stoff beschreibt. Sie ist wellenlängenabhängig. Die Verdet Konstante ist nach dem französischen Physiker Marcel Émile Verdet (1824 1866) …   Deutsch Wikipedia

  • Verdet — ist der Name von Marcel Émile Verdet (1824−1866), französischer Physiker Siehe auch: Verdet Konstante Verdetsche Kohärenzbedingung Diese Seite ist eine Begriffsklärung …   Deutsch Wikipedia

  • Marcel Émile Verdet — (* 13. März 1824 in Nîmes ; † 3. Juni 1866 in Avignon) war ein französischer Physiker. Er arbeitete auf dem Bereich des Magnetismus und der Optik und ergänzte die Arbeiten von Augustin Jean Fresnel. Er war auch ein früher Verfechter der… …   Deutsch Wikipedia

  • Elementarkonstante — Eine physikalische Konstante oder Naturkonstante ist eine physikalische Größe, deren Größenwert sich weder räumlich noch zeitlich verändert. Man unterscheidet zwischen elementaren oder grundlegenden (siehe auch die SI Basiseinheiten) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Fundamentalkonstante — Eine physikalische Konstante oder Naturkonstante ist eine physikalische Größe, deren Größenwert sich weder räumlich noch zeitlich verändert. Man unterscheidet zwischen elementaren oder grundlegenden (siehe auch die SI Basiseinheiten) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Naturkonstante — Eine physikalische Konstante oder Naturkonstante ist eine physikalische Größe, deren Größenwert sich weder räumlich noch zeitlich verändert. Man unterscheidet zwischen elementaren oder grundlegenden (siehe auch die SI Basiseinheiten) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Naturkonstanten — Eine physikalische Konstante oder Naturkonstante ist eine physikalische Größe, deren Größenwert sich weder räumlich noch zeitlich verändert. Man unterscheidet zwischen elementaren oder grundlegenden (siehe auch die SI Basiseinheiten) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Physikalische Konstanten — Eine physikalische Konstante oder Naturkonstante ist eine physikalische Größe, deren Größenwert sich weder räumlich noch zeitlich verändert. Man unterscheidet zwischen elementaren oder grundlegenden (siehe auch die SI Basiseinheiten) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Protonenmasse — Eine physikalische Konstante oder Naturkonstante ist eine physikalische Größe, deren Größenwert sich weder räumlich noch zeitlich verändert. Man unterscheidet zwischen elementaren oder grundlegenden (siehe auch die SI Basiseinheiten) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Universalkonstante — Eine physikalische Konstante oder Naturkonstante ist eine physikalische Größe, deren Größenwert sich weder räumlich noch zeitlich verändert. Man unterscheidet zwischen elementaren oder grundlegenden (siehe auch die SI Basiseinheiten) und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”